Eine gut geplante Influencer-Kampagne unterscheidet sich nicht maßgeblich von anderen Werbemaßnahmen von Unternehmen. Regelmäßig erfolgt zunächst die interne Überlegung, dass man ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Leistung mithilfe eines bekannten Influencers bewerben kann. Hat sich diese Überlegung verfestigt, wird in der Regel entweder eine Agentur mit der Planung und Umsetzung einer solchen Influencer Kampagne beauftragt. Alternativ plant die interne Marketingabteilung selbst die Kampagne und engagiert dann einen passenden Influencer.
In beiden Fällen erfolgt die Beauftragung sowohl der Agentur als auch des Influencers auf der Basis eines entsprechenden Vertrages. Hierbei sind bestimmte Aspekte zu beachten, um späteren Streit über die wechselseitig geschuldeten Leistungen zu vermeiden. Was man hierbei beachten muss, erkläre ich hier: Influencer-Vertrag: Tipps zur Vertragsgestaltung
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine kostenlose Checkliste zur Erstellung von Verträgen mit Influencern: