Die Industrie und Handelskammer Essen veranstaltet am 20. März 2018 einen interdiziplinären Workshop zum Thema „Cross Border E-Commerce“. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern die Herausforderungen und Chancen des internationalen E-Commerce näher zu bringen. In den Veranstaltungshinweisen heißt es hierzu:

Egal ob Waren oder Dienstleistungen – weltweit verkaufen lässt sich heutzutage fast alles. Durch den weltweit immer größer werdenden Onlinemarkt besteht für Unternehmen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich enormes Wachstumspotenzial im Auslandsgeschäft, aber auch die Gefahr zahlreicher Fallstricke.
Fachexperten beleuchten in der Veranstaltung für Firmen ausgesuchte Ländermärkte und praktische Fragestellungen zu allen Stufen der Internationalisierung – so z. B. die notwendige Aufstellung eines Unternehmens, typische Rechtsfragen im internationalen E-Commerce bis hin zum technischen und inhaltlichen Aufbau eines ziellandgerechten Online-Auftritts.

Der Aufbau eines grenzüberschreitenden Online-Shops hat dabei auch immer eine rechtliche Komponente, die es zu beachten ist. Im Rahmen meines Vortrages versuche ich die Teilnehmer auf mögliche rechtliche Fallstricke hinzuweisen und mögliche Lösungswege aufzuzeigen. Dabei werden u.a. folgende Themen behandelt:

  • anwendbares Recht
  • Informationspflichten im Internet (Widerrufsrecht, Preisangaben etc.)
  • Rechtsfolgen bei Verstößen

Informationen zur Veranstaltung:

Titel: E-Commerce International – stolperfrei online verkaufen

Ort: IHK Essen, Am Waldthausenpark 2, 45127 Essen

Datum: 20. März 2018, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Preis: 75,00 EUR (ohne USt)

 

Weitere Informationen hier: E-Commerce International – stolperfrei online verkaufen

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s